Navigation überspringen

Während der Rehamaßnahme

Eine wesentliche Zielsetzung der Rehabilitation besteht darin, die Betroffenen zu befähigen, mit ihrer Krankheit adäquat und selbstbestimmt umzugehen und trotz Einschränkungen vor allem ihre Funktionen im Beruf wahrzunehmen sowie ihre Rollen in Familie und Gesellschaft so weit wie möglich auszuüben.

Chronische Erkrankungen und ihre Folgen lassen ebenso wie Akuterkrankungen und traumatische Ereignisse nicht immer eine völlige Wiederherstellung der Gesundheit zu. Die Aufgabe der Rehabilitation liegt in diesen Fällen darin, eine Besserung des Gesundheitszustandes zu erreichen, ein Fortschreiten des Krankheitsprozesses aufzuhalten, bereits eingetretene Funktions- und Aktivitätsstörungen weitestgehend zu reduzieren und einer Beeinträchtigung der Teilhabe bzw. dem Auftreten dauerhafter Benachteiligungen vorzubeugen.

Der erste Tag

Viele Menschen sind vor Ihrer Rehabilitation sehr aufgeregt und sogar ein wenig ängstlich. Das liegt oft daran, dass die meisten Patienten gar nicht wissen, was sie erwartet. Um Ihnen diese Unsicherheit zu nehmen, geben wir Ihnen hier einen kurzen Überblick, was Sie an Ihrem ersten Tag im Rehazentrum Oberharz erleben werden. 

Anreise

Ihre Anfahrt mit dem PKW erfolgt sowohl von Norden, Süden und Westen aus über die A7, bitte nehmen Sie die Abfahrt Seesen/Osterode. Von Osten aus erreichen Sie uns über die A2 und A395 oder die B6N, s. Anfahrtskizze auf der linken Seite.

Infos von A-Z

Alle Informationen zur Einrichtung und Umgebung nach dem Alphabet sortiert. 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: